Zora-Superstar schwitzt
Es ist warm. Das ist eine Tatsache. Mit wenig oder keinem Wind ist es T-Shirt Wetter, seit Tagen strahlender Sonnenschein und irgendwie verursacht das bei mir Kopfschmerzen. Ich hielt es jetzt sogar für angebracht, unter den Schreibtisch zu krabbeln und meine Sonnenbrille, die irgendwann Ende August (kein Scherz!) durch eine unvorsichtige Bewegung meinerseits dorthin verfrachtet worden war, aufzuheben. Das will was heissen!
Ansoooonsten... möchte ich jetzt bitte mit Zora-Superstar angesprochen werden, ich war nämlich im Fernsehen. [als wärs eine prompte Antwort auf deine Frage im letzten Kommentar, wo ich denn sei, Palindrom] Gestern Abend hat mir die Theaterleiterin oder wie mans nennen möchte geschrieben, dass heute Probe ist und das Fernsehen da sein wird. Hmmm. Also das war son Typ der in der allabendlichen "Nachrichtensendung" immer son paar Minütchen hat und der tuckert in Estland rum und berichtet von den SPANNENDSTEN Dingen, so also auch von unserer Theaterprobe. Es war langweilig und nervig. Das war nämlich ne Live-Schaltung, weswegen wir 38205 proben mussten, wie wir doof auf der Bühne rumhocken undn Liedchen singen. Das war jetzt nicht der gesamte Inhalt des Berichts, aber da waren eben alle beteiligt. Und weils ja live war, bin ich bis jetzt auch noch nicht in den Genuss gekommen, mir das anzugucken. Ob ichs je sehen werde? Wer weiss! Vielleicht, möglicherweise, unter Umständen morgen in der Wiederholung. Haha. Aber dass ihr es je zu Gesicht bekommt wage ich zu bezweifeln. Ist auch nicht schlimm, ich bin maximal eine Sekunde lang zu sehen. Ich denke jetzt jedenfalls, dass beim Fernsehen hinter der Kamera zu arbeiten ein Scheissjob ist. Ewiges Rumgeprobe und -gefilme und am Ende kommt ein Minifurz von 3 Minuten raus.
Seid gegrüsst aus dem tropischen Estland,
Zora
Ansoooonsten... möchte ich jetzt bitte mit Zora-Superstar angesprochen werden, ich war nämlich im Fernsehen. [als wärs eine prompte Antwort auf deine Frage im letzten Kommentar, wo ich denn sei, Palindrom] Gestern Abend hat mir die Theaterleiterin oder wie mans nennen möchte geschrieben, dass heute Probe ist und das Fernsehen da sein wird. Hmmm. Also das war son Typ der in der allabendlichen "Nachrichtensendung" immer son paar Minütchen hat und der tuckert in Estland rum und berichtet von den SPANNENDSTEN Dingen, so also auch von unserer Theaterprobe. Es war langweilig und nervig. Das war nämlich ne Live-Schaltung, weswegen wir 38205 proben mussten, wie wir doof auf der Bühne rumhocken undn Liedchen singen. Das war jetzt nicht der gesamte Inhalt des Berichts, aber da waren eben alle beteiligt. Und weils ja live war, bin ich bis jetzt auch noch nicht in den Genuss gekommen, mir das anzugucken. Ob ichs je sehen werde? Wer weiss! Vielleicht, möglicherweise, unter Umständen morgen in der Wiederholung. Haha. Aber dass ihr es je zu Gesicht bekommt wage ich zu bezweifeln. Ist auch nicht schlimm, ich bin maximal eine Sekunde lang zu sehen. Ich denke jetzt jedenfalls, dass beim Fernsehen hinter der Kamera zu arbeiten ein Scheissjob ist. Ewiges Rumgeprobe und -gefilme und am Ende kommt ein Minifurz von 3 Minuten raus.
Seid gegrüsst aus dem tropischen Estland,
Zora
Zooora - 27. Mär, 22:15










Es ging ordentlich international zu, an den drei Konzerten die wir uns angesehen haben, waren Leute aus Estland, Norwegen, Senegal, England, Armenien und der Ukraine beteiligt.Es war toll! Die ganze alternative Szene Estlands hatte sich wohl versammelt, immerhin habe ich in nur einem Raum drei Leute mit Dreadlocks entdeckt, hier ein seltener Anblick ;-). Am tollsten fand ich die Band SVJATA VATRA, die haben einen Saal voller sonst so stocksteifer Esten zum Tanzen gebracht... ausserdem hab ich sie schon mal gesehen, das ist nämlich die Band, in der die Tochter meiner Supportperson Dudelsack spielt und die ich mir vor einiger Zeit mal im Jazzclub in Viljandi angehört hab.
Eine CD hab ich vor Ort auch spontan noch gekauft, aber leider ist es so wie ich befürchtet hatte, nämlich dass es eine totale Liveband ist und auf CD eher lahm. Naja, ne nette Erinnerung.








