Sonntag, 24. September 2006

Mir gehen die Titel aus.

Nun muss ich mein vorbildlich geführtes Tagebuch zu Rate ziehen, da ich mich beim besten Willen nicht erinnern kann, was diese Woche so los war.
Seit Montag ist ja jetzt mein toller Stundenplan gültig, das heisst 15 Stunden Estnisch pro Woche. Im Moment sitze ich in einer vierten und in zwei sechsten Klassen, die sind alle super. Ok, die eine sechste ist stressig, aber immer noch besser als Chemie wo ich sowieso niemals was verstehen werde (auch auf Deutsch nicht ;-). Zumindest fühle ich mich jetzt wahnsinnig beliebt, wenn ich durch die Schule gehe und von allen Seiten gegrüsst werde... hauptsächlich von Viertklässlern, total süss. Ist jedenfalls sehr praktisch, dieser Estnischunterricht, weil ich das Gefühl habe, dass es nicht sehr lang dauern wird bis ich die Lehrerinnen verstehen kann. Hoffen wir mal!
Am Donnerstag war dann..ja, wie soll ich das jetzt übersetzten, ich sag mal Fuchstag. Da werden die Zehntklässler von den Zwölftklässlern mit ner Reihe amüsanter Rituale in die Oberstufe "aufgenommen", war lustig anzusehen. Am Abend waren wir dann noch im Kultuurikeskus im Theater, ich hab zwar nicht sonderlich viel verstanden, aber die schauspielerischen Leistungen fand ich auch so faszinierend.
Freitag hatte ich dann endlich mal wieder Unterricht bei der guten Tante aus Viljandi, die hatte sich nämlich im Laufe der Woche gemeldet. Ich hatte dann Gruppenunterricht mit zwei Deutschen, die hier gerade ein freiwilliges soziales Jahr machen, eine davon wohnt direkt bei der Lehrerin. Die Stunde war dann weniger nützlich für meine Sprachfähigkeiten aber gut für mein Selbstbewusstsein, da die beiden erst seit 2 Wochen in Estland sind und ich dementsprechend schon ein bisschen mehr kann. War also insgesamt Wiederholung für mich, ab nächster Stunde bekomm ich dann wieder Einzelunterricht.
Nun weiss ich also, dass ich hier im Umkreis doch nicht die einzige Deutsche bin. Zu meiner Überraschung (obwohl, eigentlich nicht - schliesslich ist das hier Estland und jeder hat in irgendeiner Weise irgendwas mit jedem zu tun) hat eine der beiden für Samstag auch noch Besuch aus Väike-Maarja erwartet, man höre und staune: noch eine die ein freiwilliges soziales Jahr macht und Gesche! (ja, das ist eine andere YFU Austauschschülerin und mir somit bestens bekannt) Surprise, surprise, natürlich war Samstag auch noch der Tag an dem mich Anna aus Tartu besucht hat, womit wir dann insgesamt eine deutsche Horde von 5 Leuten bildeten. Anna hat dann noch bei mir übernachtet (sprich auf heute) und nu hab ich sie gerade zum Bus gebracht, auf nimmer Wiedersehen! Ok, eigentlich sehen wir uns in drei Wochen schon wieder, da ist dann nämlich mal das erste offizielle YFU Treffen.
Gestern habe ichs dann auch endlich geschafft und das erste Ding in meiner Gastfamilie zerstört, es handelt sich um eine Glasschüssel. Ich war so intelligent sie mit heissem Wasser zu füllen... fragt nicht. Mein Hirn hat wohl ausgesetzt. Die Schüssel war aber weder unbeschreiblich teuer noch ein Erbstück noch mit grossem ideellen Wert verbunden, weswegen es garnicht schlimm war. Hat mich dann doch beruhigt ;-).
Das wars auch schon wieder von mir, ich weiss garnicht, findet ihr das interessant was ich hier so schreibe? Irgendwie kann ich mir das garnicht vorstellen... in der Schule beim Mittagessen gabs übrigens mal Nudeln in Milch. Ich war nur mittel entsetzt als das dann auch noch salzig und nicht süss war *g*... aber hat garnicht so schlecht geschmeckt.
Gleich werde ich auch noch kreativ aktiv (das hört sich seltsam an), denn ich muss bzw darf für Englisch ne Review von nem Film schreiben! Juhu, eine Hausaufgabe! Fürs Cover soll man auch irgendwas designen, nur dass unser Drucker hier mal eben den Geist aufgegeben hat.. da werd ich künstlerisch hochbegabter Mensch wohl selbst ranmüssen, ne! Und gleich noch eine freudige Nachricht, heute kommen die Gastneffen wieder! Return of the Gastneffen. Hurra, hurra. Ich verdränge schlechte Gedanken, denn das createt ja alles meine reality. Hoffentlich bleiben sie nicht zu lang. *g*
Zum Abschluss wie des öfteren ein Bild, in diesem Fall ein Beispiel der vielen vielen deutschen Busse hier.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Tschüss liebe Leute, ich denk an euch, habt ne schöne Zeit
Zora

ich möchte noch anmerken dass die gesehenen Filme, die Bücherliste und die Musikliste natürlich alles andere als aktuell sind, aber ich zu faul bin, sie auf den neusten Stand zu bringen.

@Manu: vielen vielen Dank für die Apotheke! Ich habe schon Gebrauch davon gemacht.

Sonntag, 17. September 2006

Und schon wieder...

...ne Woche vorbei. Trotzdem kommt mir die Zeit gerade sehr langsam vergehend vor. Merke: ein Austauschjahr nimmt starken Einfluss aufs Zeitgefühl.
Wieder eine stark gekürzte Zusammenfassung: Montag war ich zuhause, krank, gelangweilt. Mach ich nicht so schnell wieder. Dienstag war Sportfest, ich hätte wieder zuhause bleiben können, hab aber mal auf YFU gehört und "meine Zeit hier genutzt". Bin also mitgegangen, hab aber nicht aktiv teilgenommen. Gummistiefelweitwurf sieht sehr lustig aus *g* (ich hab die Sternchen-Taste gefunden!). Irgendwann diese Woche hab ich dann auch noch meine ääh.. wie heisst das? Kontaktpersonen kennengelernt, die sind auch nett. Zur Erklärung, das sind die Menschen, an die man sich bei jeder Art von Problemen wenden kann. Demnächst werd ich sie mal in Viljandi besuchen und mir ihr Pferd angucken. Höhö. Meinen Stundenplan hab ich auch endlich, der ist toll. Ich hab 15 Stunden Estnisch pro Woche, eben weil zum Beispiel Chemie durch Estnisch in 4., 5., 6. oder 8. Klassen ersetzt wurde. Mal sehen wie das so wird! Dann hatte ich noch ne Estnischstunde die grauenhaft war, das mach ich nicht mehr. Ich geh nun doch einmal wöchentlich zu der Tante in Viljandi, die kann wenigstens was. Der Lehrerin an meiner Schule hab ich in der Stunde mehr Deutsch beigebracht als sie mir Estnisch und ich hab einfach das Gefühl, dass ich bei ihr (vorallem was Grammatik angeht) nicht sonderlich gut beraten bin. Also: lieber Bus fahren und mehr Geld zahlen, dafür aber gut Estnisch lernen.
Gestern und heute war ich in Tartu und hab Anna, Till und Niklas besucht. Das war nett, da kam richtiges "Wir sind Austauschschüler" Feeling auf. Zu viert die Stadt angeguckt, ein bisschen eingekauft, Pizza gegessen und schliesslich zu Anna zum übernachten gefahren. Achja, ich sollte noch erwähnen dass ich (schon wieder) krank bin, diesmal im Angebot: Erkältung mit fast komplettem Stimmverlust. Aber das ist in Ordnung, immer noch besser als das Menü von letzter Woche. Jo, das wars in aller Kürze! Wie war das? In der Kürze liegt die Würze! Haha ;-).
Noch ein paar Bilder.
(Natürlich wieder der Reihenfolge nach)
Was für ein blödes Bild, zu sehen Niklas und Anna. Lies: YFU Eesti, Internationaler Schüleraustausch / Eine lustige Gesellschaft: Anna, Niklas und Till. Hab ich sie nicht schön dort auf den Schildkröten platziert? / Hier wohnen Anna, Simona und Sara (kaum zu glauben, das ist ein 1000 Einwohner Örtchen!!).
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Ich freu mich immer über Kommentare, E-Mails, Briefe, Grüsse im Fernsehen, Flugzeugwerbeschriftzüge, mir gewidmete Internetseiten, bedruckte "WE LOVE ZORA" T-Shirts und so Sachen. Na wenn ich heute mal keinen Clown gefrühstückt hab!
Hamma wieder was gelernt!
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen,
Zora

Noch ein paar sehr wichtige Dinge:
+ Entweder sind estnische Sonnenuntergänge viel schöner als deutsche oder es kommt mir nur so vor.
+ "Alexander" auf Russisch zu gucken ist lustig. Etwas verwirrend das aus Angelina Jolies Mund zu hören.
+ Ich bin -soweit mein momentaner Wissensstand- die einzige, die nicht in einer Edward mit den Scherenhänden ähnlichen Wohnsiedlung mit Minivillen wohnt und nach reiflicher Überlegung froh drüber.
+ Estland ist wirklich klein. Während ich mit Niklas, Anna und Till Tartu unsicher gemacht habe und wir noch überlegten, ob wir nicht auch Lale oder Simona zu unserer lustigen Runde einladen sollten, ist Svenja in Tallinn auf Marie getroffen, obwohl keine der beiden dort wohnt.

Sonntag, 10. September 2006

4 Wochen in Estland

Man glaubt es kaum! Ich muss zugeben, dass die Zeit doch recht schnell vergeht. In der letzten Woche ist garnicht mal soo viel passiert.... Schule eben! Den unterricht finde ich ziemlich langweilig, irgendwie logisch, ich versteh ja nix. Nur in Mathe, Englisch und Deutsch kann mein Hirn mitarbeiten, yeah. Deutsch ist nett, da muss ich manchmal echt schmunzeln (vorallem was die Texte im Buch angeht), aber das Lachen verkneife ich mir auf jeden Fall, das wär ja mal voll daneben. Schliesslich können die wesentlich besser Deutsch als ich Estnisch. Englisch ist cool, die Lehrerin kommt aus Kanada und dementsprechend niveauvoll ist der Unterricht (ich hab auch schonmal Englisch bei ner anderen Lehrerin erlebt, das war nicht so lustig...). Mathe läuft so ab, dass der Lehrer irgendwelche Aufgaben an die Tafel schreibt, die Klasse rechnet und nach ner Weile schreibt er die Ergebnisse hin. Darüber bin ich aber eigentlich froh, wenn ich da nur an den Hetterich und seine ewigen selbst für Muttersprachler unverständlichen Herleitungen und Beweise denke... iih, wenn ich überhaupt nur an den denke. Also, Mathe ist gut, da komm ich einigermaszen mit.
Noch ein paar Worte zum Sportunterricht, das muss sein, weil ich so wehleidig bin. In Deutschland werden die Leute zu Weicheiern verzogen! Also wirklich, diesen Unterricht finde ich (als Unsportlichkeit in Person) einfach nur grauenhaft. Am Anfang jeder Stunde laufen, laufen, laufen (und die Krauss hat uns monatelang auf einen 800m-Lauf vorbereitet, daran muss ich jetzt während ich so vor mich hinrenne immer denken... lächerlich!) und dann Konditions- und Muskelübungen. Ich kann mich nicht erinnern mich jemals so in Sport angestrengt zu haben, ehrlich. Zur Entspannung gibts dann noch mein Lieblingsspiel Brennball. Ha, ha. Wieso in aller Welt können diese äusserlichen Tussis mit ihren 3cm-Nägeln so verdammt weit werfen? Es muss an der ländlichen Umgebung liegen. Naja gut, genug gejammert, jeden Mittwoch und Donnerstag schleppe ich mich jedenfalls am Ende meiner Kräfte in die Umkleide.
Ich weiss garnicht ob in der Woche nochwas aussergewöhnliches passiert ist... falls ja, habs ichs wohl vergessen. Am Samstag hab ich Svenja in Pärnu besucht, hier ein Bild vom Strand. Und der Beweis, dass ich tatsächlich in Estland bin (ok, das beweist rein garnix, auch egal).
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Es war echt ein netter Tag, bis auf dass mir schon am Morgen kotzübel war. Langes Rumgelaufe und Busfahrten taten ihr Übriges und als ich am Abend wieder zu Hause war dachte ich ich müsste sterben. Wohl irgendein Magendarmproblem, man kann sich denken was das heisst (die Toilette - mein bester Freund). Ich wurde aber vorbildlich von meiner Gastfamilie umsorgt und gepflegt und heute gehts mir schon wesentlich besser. Also kein Grund zur Sorge, das Schlimmste ist überstanden.
Ausserdem ist es jetzt schon (!!) soo kalt, kaum zu glauben. Es ist praktisch noch Sommer! Und ich frier mir den Arsch ab. Jetzt fange ich an die Leute zu verstehen, die mit "was, Estland! Da isses doch so kalt!" reagiert haben. Ich wollts ja nicht glauben :D.
Hier dann noch eine öffentliche Verkundung, obwohls eigentlich ein Insider ist ;-): nach 4 Wochen Urlaub kann ich sagen, dass es mir hier sehr gut gefällt und ich meinen Aufenthalt aus diesem Grund auf unbestimmte Zeit verlängere. Ich werde gelegentlich eine Karte schicken.
Ich hoffe euch gehts allen gut, passt auf euch auf und denkt positiv, denn: every thought, word and action creates your reality. Das Motto meiner Englischlehrerin +g+.
Vermiss euch,
Zooora.

PS: existiert das Wort Verkundung? Ich krieg jetzt schon Sprachprobleme!

Noch ein paar Bilder:
(der Reihenfolge nach) ein kleiner Einblick in mein Zimmer / Detail :D / der Topflappen war wohl ein Glückskauf, denn den Film kennen sie nicht / die süssen aber anstrengend Gastneffen
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Donnerstag, 7. September 2006

...

Das soll keine Werbung sein, ich finde nur die versteckte Botschaft toll.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Sonntag, 3. September 2006

welcome to estonia

Hoho, viel passiert dieses Wochenende!
Freitag war der erste Schultag, im Grunde genommen ereignislos. Ich war supertoll angezogen +g+ (an alle Nichtwissenden: in Estland zieht man sich am ersten Schultag schick an), aber leider wurden garkeine Klassenfotos gemacht, also bedauerlicherweise kann ich euch nicht zeigen, wie ich aussah. Wie ich mich kenne werd ich die Klamotten aber bestimmt nochmal anziehen wenn ich grade mal lustig bin und das Ganze mit der Digicam (die ich übrigens stiefmütterlich behandele... immer wenns was zu fotografieren gibt lass ich sie zu Hause :S) festhalten. Es gab viel estnisches Gerede, starrende Blicke +g+, aber noch keinerlei Annäherungsversuche. Was solls, ich kann warten!
Dann sind wir übers Wochenende nach Tallinn gefahren, hui! Meine ältere Gastschwester wohnt dort, also hatten wir sogar ein nettes Plätzchen zum Schlafen. Wir heisst übrigens Signe und ich, das ist meine Gastschwester. Am Samstag haben wir uns die wundertolle Altstadt angeguckt und waren am Nachmittag/Abend bei nem Konzert, wo mehrere estnische Bands aufgetreten sind. War wirklich toll, sozusagen eine Zusammenfassung estnischer Musik ;-). Meinen Lieblingsbrasilianer Neto (auch Austauschschüler) hab ich dann auch noch getroffen, was nett war. Noch nen Tag später, heute, waren wir noch im Open Air Museum und haben uns alte estnische Häuschen angeguckt, war sehr interessant, vorallem da unser Sommerhaus ziemlich starke Ähnlichkeit damit hat... von der Bauart her.
Tut mir Leid für die wirklich radikale Zusammenfassung, ich bin grad selbst zu ungeduldig um alles schön detailliert zu berichten. Vielleicht mal irgendwann anders, aber ich wage es zu bezweifeln :P.
Schönen Tag noch liebe Leute und auf Wiedersehen!
Der Titel ist übrigens ein Lied von Tanel Padar & The Sun, das ich aus offensichtlichen Gründen besonders toll finde :D

Dienstag, 29. August 2006

Bilder!

(es wird empfohlen gany unten auf der Seite das popup-ding yu aktivieren)
Fangen wir im Camp an, YFU Camps sind nämlich immer toll.
In dieser Hütte haben wir einmal übernachtet, bevor wir hierhin verlagert wurden. Unser Schlaflager sah dann so aus, war sehr gemütlich. Genau wie die Toilette, haha :D (als ich das Foto gemacht hab, befand ich mich nicht im Raum, nur mein Arm war reingestreckt).
Und weils ja hier um mich geht, gleich mal ein Bild (klick) Lale und ich.
Schon erwähnt, dass es dort Schafe gab?
Aal, das ist nur für dich ;-) ... ist das nicht geil? (die Tasche unserer Estnischlehrerin, sehr amüsant)
In einem Türmchen der Stadtmauer in Tallinn, man kann michsogar ansatyweise erkennen... oben links, geblendet vom göttlichen Licht.
Ums Camp herum war die Natur einfach toll.
Sprung zur Gastfamilie:
[na toll, gerade jetyt yickt imageshack natürlich mal wieder rum.... aah!]
Die Küche im Sommerhaus, ywar unscharf, aber das im Vordergrund ist Ema. Hier sind Karl, Pille, Kermo und ein Onkel yu sehen, ebenfalls im Haus. Auf dem Traktor (Isa und einer seiner Brüder), unterwegs zur Quelle yum Wasser holen, was immer wieder toll ist (keine Ironie). Angekommen. Umfüllen.
So, die Bilder reichen jetyt erstmal fürn halbes Jahr! Bis dann! Haha :D

Ich entschuldige mich für alle nicht gedrehten Bilder, ich bin yu faul. Falls jemand Interesse an manchen der Bilder in besserer Qualität hat, E-Mail schreiben.

Ansonsten waren wir heute in der Schule, was meiner Stimmung erstmal garnicht gut getan hat, aber mittlerweile weiss ich nicht mal mehr warum. Ein paar Bücher hab ich schon und sowas wie Physik und Chemie hab ich am Anfang garnicht, da krieg ich nämlich Estnischunterricht :P. Praktisch oder? Gestern war ich das erste Mal Pilye sammeln im Wald, war äh naja, in Ordnung. Wird jetyt nicht yu meinem neusten Hobbz, aber kann man schon mal machen. Ausserdem werde ich berühmt! Uns haben nämlich ywei so Leute besucht, die wohl ein Buch über die Region hier machen und aus diesem Grund unser Sommerhaus fotografieren wollten. Wir natürlich sauber davor aufgereiht :D... mal sehen was draus wird.

Montag, 28. August 2006

Nachricht von Sam

Ok, jetyt im Rückblick scheint die Yeit doch yiemlich schnell yu vergehen, war mein letyter Eintrag tatsächlich schon Dienstag? Wie auch immer. Ein paar Neuigkeiten, wo fangen wir denn an... am Donnerstag hatte ich meine erste (und einyige, haha) Estnischstunde bei einer wohl sehr guten Lehrerin, sie war auch ok und so.. nur wohnt die gute Frau in Viljandi, das heisst ich müsste jedes Mal ne halbe Stunde mim Bus hin und yurückfahren. Und yweimal pro Woche hätt ich schon gern gehabt, aber dann dit ständige Rumgefahre... nö. Und billig ist sie im Übrigen auch nicht. Jetyt wird eine Lehrerin an der Schule versuchen mir weiteryuhelfen, was ja wohl wesentlich praktischer ist. Und wenns nicht klappt, kann ich immer noch nach Viljandi fahren.
Ausserdem war am Wochenende yiemlich viel Familienbeisammensein angesagt, da sich am Samstag die sieben Brüder meines Gastvaters yum erstem Mal seit Langem versammelt hatten. Ich sag doch, grosse Familie! Viele Leute, viel Essen, viel Estnisch und Russisch (teilweise russische Verwandte) und ja, das wars so yiemlich. Ich bin immer ziemlich erschöpft von so vielen Leutenˇˇ, aber da gewöhn ich mich schon noch dran. Achja, die kleinen Gastneffen sind jetyt auch wieder abgereist, womit es hier yu Hause wesentlich ruhiger ist.
Morgen gehen wir dann in die Schule und halten ein Pläuschchen mit dem Direktor, ausserdem sollte ich wohl irgendwann diese Woche meine "Support-Person" kennenlernen... ich weiss aber noch nicht wie und wann und überhaupt. Mal sehen. Eine Karte fürs Handz krieg ich auch noch, könnte mich mal jemand darüber aufklären was dann mit der anderen ist? Also wenn ich die estnische rausnehme und die deutsche reinpacke, ist dann alles wie vorher? Marek??
Jagut, das wars erstmal. Ich muss sagen, dass ich mich über meinen selbst für mich verwirrenden Schreibstil ärgere, ich weiss ja nicht ob das jemandem auffällt... irgendwie kann ich am Computer hier nicht relaxen +g+. Schnell schnell, alles hinschreiben was mir grad einfällt. Seltsam, aber damit werdet ihr leben müssen.
die sich immer über Emails freuende YYYora
(ps: lebt Minki noch?)
(und nochwas: ich bereue es wirklich, dass ich nur meinen mp3 player und nicht den discman+cds mitgenommen hab! eine genauere bitte-schickt-mir-das-nach-liste gibts später, mach dich auf was gefasst mama :P)

Dienstag, 22. August 2006

ich hab grad etwas yeit...

... und sehe auf meinem Ticker Factorz Teil dass ich erst seit 9 Tagen in Estland bin! Das kommt mir schon vor wie ne halbe Ewigkeit! Also das Phänomen dass die Yeit während des Austauschs so wahnsinnig schnell vergeht kann ich bis jetyt noch nicht bestätigen, eher das Gegenteil. Hmm... wie soll ich eigentlich meine Gasteltern nennen wenn ich hier über sie berichten möchte? Mama und Papa fänd ich etwas doof, deswegen nehm ich mal Ema und Isa (dasselbe auf Estnisch), so darf ich sie nämlich nennen. Lange Rede kuryer Sinn: Isa kommt gleich und dann fahren wir wieder yum Sommerhaus, um dort yu essen. Das Haus erinnert mich echt sehr an die Hütte (an alle Wissenden), nur grö+er. Ich fühle mich dort fast heimisch! Meine Abneigung gegen Kartoffeln werd ich allmählich auch los, sonst würde ich hier vermutlich verhungern. Esten mögen Kartoffeln! Ist gany ok. An alle, die vielleicht mal in Estland waren: isses normal dass die Yahnpasta braun ist?? Ich benuty sicherheitshalber immer nur die blaue... find ich n bisschen eklig (sternchen)g(sternchen)
Achja, bei dem Sommerhaus (mir fällt kein anderer Name dafür ein) wächst so yiemlich alles. Gurken, Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Salatköppe, Blaubeeren und und und... was erklärt warum wir viel selbstgemachtes Essen essen, also Essen mit Yutaten ausm eigenen Garten. Jetyt hab ich shcon wieder so viel geschrieben ohne irgendwas wichtiges losyuwerden, auch egal.
Aus is!
Ich hoffe hier erwartet niemand dass ich dieses Tagebuch so fortsetye, es ist eher ne Ausnahme dass ich an ywei tagen hintereinander Yeit und vorallem Lust habe....
also denn, tschüssi!

Musikliste


the Smiths
The Smiths


Tegan & Sara
So Jealous


Tegan & Sara
This Business of Art


Whirlwind Heat
Do Rabbits Wonder?

Diese Liste
ist ständig inaktuell

Gästebuch

Web Counter-Modul

Besucher aus...

Public Icons

Was ich davon halte, weiss ich noch nicht! POWERED BY PUBLICONS.DE

Status

Online seit 6844 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Apr, 02:09

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren