Donnerstag, 30. November 2006

und weils so schön ist... ein Drittel!

Ich weiss, diese Zeitansagen nerven, aber ich konnts nicht lassen. Ich fühle mich also mal wieder verpflichtet den Blog etwas zu aktualisieren, weil hier auch ohne jegliche Neuerung immer so viele Besucher zu verzeichnen sind. Tja, was ist so geschehen in meinen supertollen estnischen Leben? Eigentlich nicht so viel, denn so aussergewöhnlich ist es im Grunde genommen nicht. In der ersten Woche in dem Camp wurde uns gesagt, dass irgendwann um Weihnachten dann der "Stimmungstiefpunkt" erreicht werden könnte, weil man sich an alle neuen, am Anfang so interessanten Dinge gewöhnt hat und zudem noch viele Leute Probleme in der Weihnachtszeit haben. Ja weil Weihnachten ist, ne. Also meine Stimmung ist jetzt nicht im Erdboden versunken und Weihnachten bereitet mir auch keine Probleme (ich denke, das wird so bleiben), aber irgendwann wird halt alles mal zum Alltag, nicht wahr? Ich gehe in die Schule, führe Gespräche auf Estnisch (ok, das ist immer noch kein Alltag und ich freu mich jedes mal wie ein Schnitzel wenns geglückt ist), gehe gegebenenfalls meinen Freizeitaktivitäten nach und joa. Wo wir grad beim Thema sind: Ich bekomme jetzt einmal wöchentlich Gitarrenunterricht! Die erste Stunde war gestern und ich bin laut Aussage des Lehrers ja sooo begabt. Hach, danke. ...aber in mir erwacht langsam die Vermutung, dass das alle Esten sagen, wenn man bei ihnen irgendwas neu anfängt, um einen bei der Stange zu halten...man vergleiche meine Estnischlehrerin. Oder es liegt einfach an mir, ich wusste es ja schon immer.
Ansoooonsten... eigentlich nüscht. Die Fotos sind alle vom Bowling am vorletzten (18./19.) Wochenende in Tartu. Falls irgendeine Frage noch nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, ist der Unwissende hiermit herzlich eingeladen, sie zu stellen.
Mir gehts gut, ich hoffe euch auch
Gruss und Kuss (haha)
ZORA


1 Action. Ja, das bin ich. / 2 Ganz schön eingekeilt, links Neto (Brasilien), rechts Sara (Belgien). / 3 Trotzdem tapfer weiterlächeln ;-) / 4 Ein Bild für die Götter (links Neto, rechts Zaki, der mittlerweile wieder in Südafrika ist) / 5 Ich gucke als ob ich wüsste, was der da hinter mir treibt. / 6 Grinsebacke. Unten Lale (Deutschland)
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Sonntag, 12. November 2006

Morgen sinds schon 3 Monate!

Halloho liebe Leute! Lange nicht gesehen. Um gleich am Anfang mal die sicher ungeheure Spannung von euch zu nehmen - es geht mir gut! Wie sollte es auch sonst. Ich hatte eine Woche Ferien (genau zur gleichen Zeit wie in Bayern), die wie immer zu schnell vorbei ging. Und ich bin jetzt in der Theatergruppe, ja, ganz richtig! Ich krieg sogar ne Rolle, hoho *g*. Ist immer Dienstags und dadurch gewinnt dieser Tag doch ziemlich an Attraktivität, er ist nämlich mit 5 Stunden Estnisch in der Schule nicht sehr berauschend.
Also ich glaub im Grunde genommen gibts garnicht soo viel zu berichten, es geht alles seinen Gang und gut is... ach, was mein Estnisch macht wollt ihr sicher noch wissen. Tja, es wird wie erwartet immer besser ;-). Also es ist schwer das zu beschreiben, sagen wir ich bin auf sprachlicher Ebene jetzt nicht mehr kommunikationsunfähig. Trotzdem stosse ich beim Gedanken an unser nächstes YFU Treffen in einem Monat nicht gerade einen Freudenschrei aus, das wird nämlich nur noch auf Estnisch stattfinden. Ausserdem müssen wir irgendwas vormachen. N Liedchen singen oder so. Und wie man sich denken kann habe ich keine Lust dazu *g*....... aber gut.
Dieses Wochenende war ich Svenja zum zweiten Mal in Pärnu besuchen, die Stadt kommt mir ja so gross vor... dabei hat Rosenheim noch ein paar mehr Einwohner. Zurück in Deutschland werde ich wohl völlig reizüberflutet vom "Grossstadtleben" :-D.
Mir fällt gerade echt nix ein, tut mir Leid. Achja doch, heute ist in Estland Vatertag (Isadepäev). Spannend, oder? Und morgen muss ich in der Schule in Deutsch über deutsche Advents- und Weihnachtsbräuche reden, hurra. Wusstet ihr, dass es in Estland keinen Nikolaus gibt? Naja, jetzt tut ihrs jedenfalls.
Gut, dann ist hier auch schon wieder Schluss, bei Fragen, Kritik oder Verbesserungsvorschlägen bitte an mich wenden.
Fühlt euch gegrüsst, umarmt, nicht vergessen - was euch am besten gefällt uuund erfreut euch an den Bildern. Lõpp hea, kõik hea. Ende gut, alles gut.
Die mit ihren neuen Estlandhandschuhen ach so estnische Zooora

1 Schlechte Qualität, aber ich bin trotzdem wahnsinnig stolz auf mich :) / 2 Frankensteins blödguckende Braut / 3 "Sone Scheisse, die machen die Dinger sogar an die Schuhanzieher!" / 4 Stolz wie Oskar: meine neuerworbenen Handschuhe! / 5 Es ist kalt. / 6 Am Strand von Pärnu, dass es so dunkel war ist mir gar nicht aufgefallen. Man beachte: neue Mütze, Handschuhe, Schal, Jacke und nicht sichtbare Schuhe. Money Money Money... ;-)

Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Samstag, 4. November 2006

Ooh, danke.

Es ist ja WUNDERVOLL, dass sich hier jeden Tag solche Unmengen von Menschen tümmeln, aber könnt ihr dann nicht auch einen winzig kleinen Kommentar hinterlassen?

Samstag, 28. Oktober 2006

Halbe Halbzeit

Ja, es ist tatsächlich wahr: ich bin jetzt schon seit 2 1/2 Monaten und somit ein Viertel der gesamten Zeit in Estland. Tick tack tick tack, sag ich da nur!
Weil mein letzter richtiger Eintrag mehr als 2 Wochen her ist und ich mich sowieso nicht mehr an alles, was in diesem Zeitraum passiert ist, erinnern kann, habe ich mich entschlossen, hier einfach das aufzuschreiben was mir gerade einfällt und das wird dann wohl meistens etwas sein, das erst kürzlich geschehen ist... also werdet ihr treuen Leser wohl mit Zeitsprüngen zurechtkommen müssen.
Heute hab ich einen Ausflug mit meinen Supportpersons gemacht, ganz in den Süden von Võrumaa (zum Nachvollziehen hier klicken..achja, ich wohne in Süd-Viljandimaa falls es euch entfallen ist, sogar ziemlich genau dort wo son Punk ist) zu nem janz traditionellen Markt. Am besten können die Eindrücke von dort anhand von Fotos weitergegeben werden, also hier:
Zuerst ein paar parkende Autos, da war wirklich ordentlich was los, wenn man bedenkt dass das Ganze mitten im Nirgendwo stattfand / im Uhrzeigersinn, links oben beginnend: Katzen, Schweine, ein paar Füchse, Fische. / Hasen vorher, Hasen nachher, Hund, Hund, Schafe.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Danach haben wir uns spontan noch dazu entschlossen, zum Munamägi zu fahren, dem höchsten Berg Estlands mit -jetzt bitte festhalten- umwerfenden 318 Metern. Als wir diesen Gipfel dann erklommen hatten ist es geschehen: meiner erster estnischer SCHNEE! Ja, ganz richtig. Es hat geschneit. Zwar nicht sehr stark und natürlich ist nix davon liegen geblieben, aber das ist egal! Heute war ein total komisches Wetter... wirklich kalt (trotz Handschuhen halb erfrorene Hände), aber es hat sich abgewechselt zwischen blauem Himmel und Sonnenschein, Regen wie aus Eimern gepaart mit Wind vom feinsten und eben Schnee. Auf dem Markt ist ein son Pavillion weggeflogen, das war lustig *g*.
Ich hab jetzt übrigens genau wie die Menschen in Bayern eine Woche Ferien, so viel gleich ;-). Aber immerhin, besser als nix. Das erste "Schulviertel" ist jetzt also auch schon vorbei, meine Güte, ein Viertel der Zeit hier und ein Viertel der Schulzeit vergangen, es ist die Zeit der Viertel. Hört sich grad ziemlich blöd an, find ich, aber auch egal.
Am Mittwoch dieser Woche waren wir auf Klassenexkursion in Tallinn, jaha! Das war übrigens wieder son Mördertag wie die Exkursion nach Narva, sogar noch etwas länger, nämlich von 8-22:30 Uhr. Wir waren im Kumu (dem estnischen Kunstmuseum) und im Kino. Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass der Film den wir gesehen haben ("John Tucker must die / peab surema / muss sterben") in Deutschland erst im Januar rauskommt... haaa,haa. Dem hats eindeutig an Originalität gefehlt, eine uralte Geschichte und das Ende war auch vorhersehbar, kitschig und langweilig. TROTZDEM werde ich ihn mir wohl am Donnerstag in Tartu noch mal angucken, denn ich fand ihn sowas von witzig...echt nicht zu fassen. Ich bin in meinem Kinosessel halb erstickt vor Lachen. Also, wenn er dann bei euch auch mal erscheint, ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Ich mach jetzt auch erstmal wieder Schluss, ich weiss, das waren jetzt nicht gerade sehr aufschlussreiche Informationen, aber seid beruhigt: mir gehts super und die Zeit rast, also habt bitte Verständnis.
Achja, falls jemand das Gefühl hat, dass ich irgendwelchen in Emails gestellten Fragen partout aus dem Weg gehe: das stimmt nicht! Stellt sie einfach wieder und wieder, mir passierts im Moment häufig, dass ich beim Mail schreiben völlig verplant bin und mich längst nicht an alles Geschriebene erinnereˇˇ. Also keine böse Absicht. Hartnäckig sein, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Fühlt euch alle herzlichst gegrüsst aus dem arschkalten Estland (und schreibt mir gefälligst!),
ZORA

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Die ärgerlichste Sache der Welt

Zumindest subjektiv betrachtet. Wie der ein oder andere sicher weiss, gibt es diese Sängerin namens Pink die rein zufällig jahrelang mein absolutes Idol war und deren Musik ich noch immer mag. Irgendwann im Juli oder August habe ich erfahren, dass sie im Oktober in Deutschland ein paar Konzerte gibt und gedacht, schade aber auch, da bin ich ja schon in Estland. Nun ganz schnell den wirklich ärgerlichen Teil: am 31. Oktober spielt Pink in Tallinn, die Hälfte der anderen Austauschschüler geht hin und es gibt keine Karten mehr. WUAHAHAHA! Jut, jetzt gehts mir wieder besser. Sowas blödes.

Freitag, 13. Oktober 2006

2 Monate / Freitag, der 13.

Oh, welch "lange" Zeit der Stille, aber zur Entschädigung gehts heute mal etwas ausführlicher zu. Ich hab nämlich gesammelt, jaha!
Am Mittwoch vor einer Woche (meine Güte, schon so lang her) waren wir also in Rakvere. Das war toll! Jetzt hab ich die Stadt auch mal gesehen, ausserdem tolle Hundekopf-Hausschuhe gekauft und die Burg besichtigt. Von letzterem war ich aber nicht sonderlich begeistert, weil es schlicht und einfach eine Touristenattraktion ist. Schon klar, was toll ist, wollen viele angucken, aber das... überall stand irgendwas rum, das man für einen kleinen Aufpreis benutzen konnte und was ich besonders blöd fand, die hatten total viel an das, was von der Burg noch übrig ist, angebaut! Deswegen wusste man bzw. ich sogut wie gar nicht was denn nun ursprünglich dazu gehört hatte.... ein frisch gebautes Holzhaus mit Sicherheit genauso wenig wie das dezente Blechdach. Auf die Führung durch die Folterkammer hatte ich mich auch gefreut, allerdings ziemlich umsonst... zu sehen gabs einen nachgebauten Foltertisch mit authentischen menschlichen Körperteilen aus Plastik oder so, ausserdem noch eine Grabkammer, die alt aussehen sollte aber komplett neu eingerichtet war und auch nicht mehr als Schauermusik aus in Ecken aufgehängten Lautsprechern und im Dunkeln leuchtende Skelette zu bieten hatte. Jaja, ich bin wirklich gut im Meckern... die Burg war bestimmt mal ne schöne, bevor sich jemand dachte: ha! Damit mach ich Geld.
Am Donnerstag war dann der grosse Tag gekommen, an dem ich meine ID-Karte (sprich sowas wie Personalausweis) bekommen habe. Seitdem fühle ich mich ja so wahnsinnig estnisch! Dass das Bild doof aussieht und die Unterschrift auch schon mal schöner war kann meine Freude über diese blöde Karte auch nicht bremsen. Achja, Donnerstag war dann auch noch der "Lehrertag" (Mann, ist das blöd das zu übersetzen), der war...joa, nett. Alle Zwölftklässler hatten sich schick gemacht und haben sich wacker gegen ihre jüngeren Mitschüler geschlagen. Das tollste war aber eigentlich, dass wir wegen dieser Sonderveranstaltung nur 4 Stunden Schule hatten, ansonsten wars nicht soo spannend.
Falls Freitag was war hab ichs vergessen. Das Wochenende ging zur Abwechslung mal ruhig über die Bühne (wie man hier gut nachvollziehen kann war ich ja sonst immer irgendwo unterwegs), auch nicht schlecht.
Im Übrigen bekomme ich langsam schon Probleme mit ähnlichen Worten im Deutschen und Estnischen... so habe ich das Z in MärZ und KonZert tatsächlich unabsichtlich mit einem TS ersetzt. Überhaupt isses ja mal sowas von praktisch, dass alles so geschrieben wird wie mans spricht bzw eher anders rum. Tsivilisatsioon und ähnliches find ich einfach nur toll ;-). Wo ich wieder mal dabei wäre, zu sagen: ich würd echt nicht Deutsch lernen wollen. Woher weiss man denn was wie ausgesprochen und betont wird? So ein Kack!
Bei Kack fällt mir doch spontan was ein. In einem Kinderbuch das ich letztens durchgeblättert habe (es ging um Natur) stach (stach? stoch? stiech? keine Ahnung, Vergangenheit von stechen eben) mir ein Wort ins Auge: kodukakk! Heisst Waldkauz und man sollte noch wissen, dass kodu Zuhause heisst, weswegen mich das Wort so unglaublich an American Pie erinnert hat... der Heimscheisser, remember? Die versteckte Botschaft in "angerpist" finde ich auch amüsant. Ist wohl irgendeine seltsame Blume die mit "das kleine Mädesüss" übersetzt wurde. Noch nie gehört, aber ich kenn mich auch nicht wirklich aus mit Blumen. Ja, soviel dazu!
Diesen Mittwoch war ich MAL WIEDER nicht in der Schule, sondern mit einer 8. Klasse unterwegs in Nordost-Estland... jawohl! Das anvisierte Ziel war Narva, könnt ihr ja mal auf der Karte nachgucken. Andere mehr oder weniger tolle Sachen haben wir uns aber auch angesehen, natürlich konnte ich mir nicht einen Namen merken, was dem Ganzen jetzt ganz schön die Fachkunde raubt (oh Gott, rede ich noch Deutsch?). Allerdings würde euch ein spezieller Name ja auch bloss nix sagen, von daher is wurscht. Also wo wollte ich anfangen? Achja, zuerst war da so ein Ding wo sie unter der Erde einen speziellen Stein (keine Ahnung was für einen, es wurde mir immer nur als "this special stone" übersetzt) abgebaut und nu ein Museum draus gemacht haben. Tut mir Leid, aber das war trotz Arbeiterkleidung und abenteuerlicher Rumpelzugfahrt öde. Als nächstes Stand ein Wasserfall aufm Programm, mei war des schee! Trotz blödem Regenwetter. Der Wasserfall selbst war ein bisschen wasserlos, wegen dem trockenen Sommer. Aber trotzdem toll. Dann gings ab nach Narva, Schlösschen gucken! Aber nur das estnische, auf die andere Seite des Flusses und somit nach Russland sind wir nicht gegangen. Schade eigentlich. Zum Schluss gings noch in ein Kloster, das aus irgendeinem Grund ganz wahnsinnig toll und einzigartig war. War auch ganz schick, aber fand ich ebenfalls nicht sonderlich spannend... und die paar der ungefähr hundert dort lebenden Nonnen, die uns begegnet sind, haben mir Angst gemacht.
Der ganze Ausflug hat von 8 bis 21:30 Uhr gedauert, also wenn dann richtig! Hier is nüscht mit "ööh, wir wollen um 1 wieder zuhause sein...".
Bilder:
Die Fabrik bei diesem Steinding über der Erde.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Aussicht beim Wasserfall von oben
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Aussicht von der Aussichtsplattform, ungefähr 10 Meter weiter unten
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Ein Blick auf Russland *g*
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Hab ich schon erwähnt dass ich Estland im Herbst einfach nur schön finde?
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Estnisch? Nö.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Achja, nochwas: heute bin ich auf den Tag genau seit 2 Monaten in Estland! Um Gottes Willen! AUSSERDEM: heute ist Freitag der 13.! Was die Kombination dieser beiden Ereignisse wohl heissen mag.... vermutlich nichts. :D
Nun eine 3 Tage Vorschau: Heute ist noch eine Feier wegen dem Schuljubiläum, 49 Jahre falls ich mich nicht irre. So mit traditionellem Fackellauf durch Karksi-Nuia, nett odeR? Am Abend sollte es eigentlich noch auf ein Konzert in Viljandi gehen, wobei ich mir aber noch nicht sicher bin ob ich dem beiwohnen werde, da ich von nagenden Kopfschmerzen geplagt werde und der Gedanke an laute Musik mir Übelkeit bereitet. Mal sehen. Morgen fahren wir nach Tallinn, da einer von den Gastneffen seinen Geburtstag feiert. Und Sonntag dann das (tausendfach erwähnte) YFU Treffen in Tartu. Es gibt viel zu tun!
BILDER:
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Der "Augenkrebs-Flur", wie ich ihn getauft habe. In Wirklichkeit ist die Farbe noch sehr, sehr viel krasser. / Hier jibts Mittagessen. / Unsere Pausenrunde in der Bibliothek: (von links nach rechts) Gren, Signe, Vaku, Jannis hinter der Lampe versteckt, Lii und ein Arm von Maiu, nicht im Bild: Reelika und Mari-Liis / Warten auf den Anfang der Estnischstunde. Links sitzend Signe, stehend von hinten nach vorne: Tuuliki, Ege, Anu und Sigrid.

Dit wars wieder mal von mir, schreibt mir ihr faulen Säcke! Sonst fühle ich mich einsam und vergessen und komme nie, nie wieder zurück. *g*
Tschühüss, viel Spass bei allem was ihr tut
ZORA

Dienstag, 3. Oktober 2006

Da bin ich schon wieder...

Guten Tag! Ich bedaure, ich bin viel zu faul die zu Hauf vorgekommenen aussergewöhnlichen Ereignisse der letzten Woche zu berichten =P, aber einen kurzen Überblick geben kann ich ja. Öhm... was ist eigentlich passiert? Ich hab keine Ahnung. Also alles ist in bester Ordnung, nur fallen mir gerade eher "organisatorische" Dinge ein. Ein paar Leuten hab ichs schon gesagt, hier nochmal offiziell: wenn ihr ein Päckchen an mich schickt, reicht mein Name darauf (Namen der Gastfamilie bitte weglassen, sonst kann ichs nicht selbst von der Post abholen). Jut, dass das mal gesagt wurde.
Dann hätten wir da noch das Resultat meines ersten "richtigen" estnischen Einkaufs.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Die Socken sind natürlich in doppelter Ausführung vorhanden (Anna, siehste? Ich hab die Emosocken doch gekauft xD)
Wo wir schon bei Anna sind, jetzt mal an die Anna, die nicht gerade in Estland rumgurkt, sprich meine Schwester: Du kannst mir auch ruhig mal ein Lebenszeichen von dir senden! Ha, ein Kontaktaufnahmeappell deiner reisenden Schwester und das in aller Öffentlichkeit, na das wär mir ja peinlich.
Wenn ich mich jetzt mal wieder selbst beim Wort nehme, peinlich wärs mir eigentlich nicht. Sowas wie ein Peinlichkeitsgefühl hab ich hier nämlich irgendwie abgelegt... (besser spät als gar nicht Mama :-)). Boah, nochwas: ratet mal wo ich mich heute nach der siebten Stunde wiederfand? Im Chor! Fröhlich trällernd. Hat voll Spass gemacht, war aber auch ziemlich kompliziert sich auf die Melodie (für mich unbekannte Lieder) und Sprache (natürlich Estnisch) gleichzeitig zu konzentrieren.
Ich weiss ja nicht ob ihr das mitkriegt, aber seit geraumer Zeit hat Estland jetzt nen neuen Präsidenten (wollt ich das doch glatt mit e schreiben *g*). Der gute Mann heisst Toomas Hendrik Ilves und hat seinen Wohnsitz im Nachbardorf, nun eine Frage für die ganz schlauen: wo geht sein Nachwuchs in den Kindergarten? Richtig, Karksi-Nuia... Estland, oh du kleines Land. :-)
Morgen muss ich dann nicht in die Schule, weil wir mit der ganzen Family nach Rakvere fahren. So ist das eben, wenn man schulinterne Kontakte hat ne! Einfach mal ein freier Tag. Was genau wir dann dort tun werden, also warum wir diesen Ausflug überhaupt unternehmen, konnte ich noch nicht so ganz feststellen... aber mal sehen.
Am Donnerstag ist dann "Lehrertag", die Zwölftklässler übernehmen einen Tag lang den Job der Lehrer. Also, die restliche Woche wird entspannend!
Zum Schluss wie so oft ein paar Bilder.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Der Beweis, dass es mir gut geht: ich kann noch genauso blöde Fressen ziehen. / Ich, irgendwo dort auf den Stufen. Huch, verkehrt rum. / Sauber eben. / Ein Blick auf die mysteriös wirkende Strasse, es war sehr neblig. / Vikingerute! / Ich verkneife mir das Lachen, während Svenja (Hintergrund) sich garnicht erst Mühe gibt. (man beachte noch weiter im Hintergrund die nette Aussicht inklusive Viljandis künstlichem See)

Das wars mal wieder von meiner Seite! Nu seid ihr dran.
Tschühüss....
Zooora.

Sophia: Toll dass du so oft an Internet rankommst! Dass der Pfliegl mehr oder weniger viele Schrauben locker hat ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Einfach schön einschleimen, das kannst du ja gut ;-P

Zizza: Hier meine Kampfansage! Ab Mitte/Ende Oktober spiele ich in der Musikschule Gitarre. Ha! Was kannst du dagegenhalten..? Frische schon mal dein Wissen über Pantoffeltierchen auf!

Montag, 25. September 2006

Wooah

18 Beiträge (also jetzt 19) und 34 Kommentare... ich fühl mich ge- und beliebt! ;-D
Wo ich schonmal dabei bin, ich bin diese Woche allein in der Schule, weil meine Gastschwester auf einem YFU Seminar ist (dh. falls ich mich nicht irre) und das ist toll! Ich habe heute so viel mit Leuten geredet wie in den letzten drei Wochen zusammen. Joa, ich schipper jetzt mit nem Eisbrecher durch die Schule ;-).
Noch zwei Bilder, damit sich dieser Eintrag auch lohnt: Das ist mein Zimmer, zum Aufnahmezeitpunkt war Anna gerade da (normalerweise liegen die Decken da nicht rum). / Blick aus meinem Fenster, so siehts also draussen aus. Das rote Auto gehört uns.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Irgendwann in ferner Zukunft mach ich mal Bilder vom Haus von aussen, der Schule, kurz: meiner Umgebung. Freut euch drauf!

Musikliste


the Smiths
The Smiths


Tegan & Sara
So Jealous


Tegan & Sara
This Business of Art


Whirlwind Heat
Do Rabbits Wonder?

Diese Liste
ist ständig inaktuell

Gästebuch

Web Counter-Modul

Besucher aus...

Public Icons

Was ich davon halte, weiss ich noch nicht! POWERED BY PUBLICONS.DE

Status

Online seit 6844 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Apr, 02:09

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren