Wetterklatsch
Mal wieder red ich übers Wetter, aber ich finde, das muss einfach mal festgehalten werden. Gestern und heute hatten wir morgens und abends -30 (nachts wohl noch etwas weniger) und Tags über irgendwas um die -25. Das seltsame ist aber, dass es zumindest mir relativ wurscht ist, ob das Thermometer jetzt -20 oder -30 anzeigt. Das macht dann auch keinen Unterschied mehr. Bei meinem 200 m Weg kann ich sogar ohne Mütze zur Schule gehen, weil mein Kopf gar nicht so schnell auf die Kälte reagieren kann... was einen merken lässt, dass es wohl doch ziemlich frostig ist, sind kleine Hustenanfälle nach dem ersten Atemzug draussen und die gute alte Nase *g*. Ausserdem muss man aufpassen wohin man atmet, sonst frieren die Haare ein. Mit Bildern davon kann ich euch leider nicht beglücken, ich fürchte dass die Temperaturen für meine Kamera nicht unbedingt das Beste wären. Wegen kältefrei in der Schule: vonwegen. Also die Leute bis einschliesslich 9. Klasse durften zu Hause bleiben, aber wir Älteren nicht. Die Stunden waren allerdings 10 Minuten kürzer als sonst und nach der 5. konnten wir gehen. Mir leuchtet das immer noch nicht so ganz ein... die ersten Stunden ausfallen zu lassen scheint mir wesentlich logischer. Aufm Heimweg wars dann nämlich fast angenehm, mal wieder schön sonnig. Auch egal. In der Schule sind die Fenster alle mehr oder weniger fürn Arsch (sie werden im Sommer ausgewechselt, welch Trost), weswegen die Durchschnittstemperatur in den Klassenzimmern 15 Grad beträgt und das wiederum hat zur Folge, dass die paar Leute, die überhaupt gekommen sind, allesamt an einer Seite des Zimmers kleben: bei den Heizungen. Wenn ich so überlege... wir waren heute eigentlich echt viele, immerhin 18 von 32 ;-). Joa!
Morgen ist estnischer Jahrestag (sagt man das auf Deutsch so?), da gehts zu nem Konzert und am Abend fahr ich nach Tartu, um am nächsten Morgen mit Simona snowboarden zu gehen... WUHU!
Nochmal zusammengefasst: irgendwie hatte ich mir -30 Grad kälter vorgestellt. Hab mich wohl schon zu sehr an dies Kälte gewöhnt. Schon mal aufgefallen, dass "Thermometer" ein total space-iges Wort ist?
Morgen ist estnischer Jahrestag (sagt man das auf Deutsch so?), da gehts zu nem Konzert und am Abend fahr ich nach Tartu, um am nächsten Morgen mit Simona snowboarden zu gehen... WUHU!
Nochmal zusammengefasst: irgendwie hatte ich mir -30 Grad kälter vorgestellt. Hab mich wohl schon zu sehr an dies Kälte gewöhnt. Schon mal aufgefallen, dass "Thermometer" ein total space-iges Wort ist?
Zooora - 23. Feb, 22:18
Boah, das mit dem Wetter kommt mir so surreal vor.. So kalt! Hier wars fast die ganze letzte ferienwoche nur warm, blauer himmel und sonne. Es ist frühling! Mit dem boarden gings auch nicht so wirklich gut, da schnee viel zu schlecht... Aber bei dir sind ja dann super bedingungen! Da wünsch ich dir aber mal ganz viel spaß und pass auf dich auf :)
Ich werd jetzt die letzten zwei stunden meines lebens mit 16 verbringen, dann ist geburtstaaag!
Küsschen, Aal