Halbe Halbzeit
Ja, es ist tatsächlich wahr: ich bin jetzt schon seit 2 1/2 Monaten und somit ein Viertel der gesamten Zeit in Estland. Tick tack tick tack, sag ich da nur!
Weil mein letzter richtiger Eintrag mehr als 2 Wochen her ist und ich mich sowieso nicht mehr an alles, was in diesem Zeitraum passiert ist, erinnern kann, habe ich mich entschlossen, hier einfach das aufzuschreiben was mir gerade einfällt und das wird dann wohl meistens etwas sein, das erst kürzlich geschehen ist... also werdet ihr treuen Leser wohl mit Zeitsprüngen zurechtkommen müssen.
Heute hab ich einen Ausflug mit meinen Supportpersons gemacht, ganz in den Süden von Võrumaa (zum Nachvollziehen hier klicken..achja, ich wohne in Süd-Viljandimaa falls es euch entfallen ist, sogar ziemlich genau dort wo son Punk ist) zu nem janz traditionellen Markt. Am besten können die Eindrücke von dort anhand von Fotos weitergegeben werden, also hier:
Zuerst ein paar parkende Autos, da war wirklich ordentlich was los, wenn man bedenkt dass das Ganze mitten im Nirgendwo stattfand / im Uhrzeigersinn, links oben beginnend: Katzen, Schweine, ein paar Füchse, Fische. / Hasen vorher, Hasen nachher, Hund, Hund, Schafe.

Danach haben wir uns spontan noch dazu entschlossen, zum Munamägi zu fahren, dem höchsten Berg Estlands mit -jetzt bitte festhalten- umwerfenden 318 Metern. Als wir diesen Gipfel dann erklommen hatten ist es geschehen: meiner erster estnischer SCHNEE! Ja, ganz richtig. Es hat geschneit. Zwar nicht sehr stark und natürlich ist nix davon liegen geblieben, aber das ist egal! Heute war ein total komisches Wetter... wirklich kalt (trotz Handschuhen halb erfrorene Hände), aber es hat sich abgewechselt zwischen blauem Himmel und Sonnenschein, Regen wie aus Eimern gepaart mit Wind vom feinsten und eben Schnee. Auf dem Markt ist ein son Pavillion weggeflogen, das war lustig *g*.
Ich hab jetzt übrigens genau wie die Menschen in Bayern eine Woche Ferien, so viel gleich ;-). Aber immerhin, besser als nix. Das erste "Schulviertel" ist jetzt also auch schon vorbei, meine Güte, ein Viertel der Zeit hier und ein Viertel der Schulzeit vergangen, es ist die Zeit der Viertel. Hört sich grad ziemlich blöd an, find ich, aber auch egal.
Am Mittwoch dieser Woche waren wir auf Klassenexkursion in Tallinn, jaha! Das war übrigens wieder son Mördertag wie die Exkursion nach Narva, sogar noch etwas länger, nämlich von 8-22:30 Uhr. Wir waren im Kumu (dem estnischen Kunstmuseum) und im Kino. Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass der Film den wir gesehen haben ("John Tucker must die / peab surema / muss sterben") in Deutschland erst im Januar rauskommt... haaa,haa. Dem hats eindeutig an Originalität gefehlt, eine uralte Geschichte und das Ende war auch vorhersehbar, kitschig und langweilig. TROTZDEM werde ich ihn mir wohl am Donnerstag in Tartu noch mal angucken, denn ich fand ihn sowas von witzig...echt nicht zu fassen. Ich bin in meinem Kinosessel halb erstickt vor Lachen. Also, wenn er dann bei euch auch mal erscheint, ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Ich mach jetzt auch erstmal wieder Schluss, ich weiss, das waren jetzt nicht gerade sehr aufschlussreiche Informationen, aber seid beruhigt: mir gehts super und die Zeit rast, also habt bitte Verständnis.
Achja, falls jemand das Gefühl hat, dass ich irgendwelchen in Emails gestellten Fragen partout aus dem Weg gehe: das stimmt nicht! Stellt sie einfach wieder und wieder, mir passierts im Moment häufig, dass ich beim Mail schreiben völlig verplant bin und mich längst nicht an alles Geschriebene erinnereˇˇ. Also keine böse Absicht. Hartnäckig sein, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Fühlt euch alle herzlichst gegrüsst aus dem arschkalten Estland (und schreibt mir gefälligst!),
ZORA
Weil mein letzter richtiger Eintrag mehr als 2 Wochen her ist und ich mich sowieso nicht mehr an alles, was in diesem Zeitraum passiert ist, erinnern kann, habe ich mich entschlossen, hier einfach das aufzuschreiben was mir gerade einfällt und das wird dann wohl meistens etwas sein, das erst kürzlich geschehen ist... also werdet ihr treuen Leser wohl mit Zeitsprüngen zurechtkommen müssen.
Heute hab ich einen Ausflug mit meinen Supportpersons gemacht, ganz in den Süden von Võrumaa (zum Nachvollziehen hier klicken..achja, ich wohne in Süd-Viljandimaa falls es euch entfallen ist, sogar ziemlich genau dort wo son Punk ist) zu nem janz traditionellen Markt. Am besten können die Eindrücke von dort anhand von Fotos weitergegeben werden, also hier:
Zuerst ein paar parkende Autos, da war wirklich ordentlich was los, wenn man bedenkt dass das Ganze mitten im Nirgendwo stattfand / im Uhrzeigersinn, links oben beginnend: Katzen, Schweine, ein paar Füchse, Fische. / Hasen vorher, Hasen nachher, Hund, Hund, Schafe.



Danach haben wir uns spontan noch dazu entschlossen, zum Munamägi zu fahren, dem höchsten Berg Estlands mit -jetzt bitte festhalten- umwerfenden 318 Metern. Als wir diesen Gipfel dann erklommen hatten ist es geschehen: meiner erster estnischer SCHNEE! Ja, ganz richtig. Es hat geschneit. Zwar nicht sehr stark und natürlich ist nix davon liegen geblieben, aber das ist egal! Heute war ein total komisches Wetter... wirklich kalt (trotz Handschuhen halb erfrorene Hände), aber es hat sich abgewechselt zwischen blauem Himmel und Sonnenschein, Regen wie aus Eimern gepaart mit Wind vom feinsten und eben Schnee. Auf dem Markt ist ein son Pavillion weggeflogen, das war lustig *g*.
Ich hab jetzt übrigens genau wie die Menschen in Bayern eine Woche Ferien, so viel gleich ;-). Aber immerhin, besser als nix. Das erste "Schulviertel" ist jetzt also auch schon vorbei, meine Güte, ein Viertel der Zeit hier und ein Viertel der Schulzeit vergangen, es ist die Zeit der Viertel. Hört sich grad ziemlich blöd an, find ich, aber auch egal.
Am Mittwoch dieser Woche waren wir auf Klassenexkursion in Tallinn, jaha! Das war übrigens wieder son Mördertag wie die Exkursion nach Narva, sogar noch etwas länger, nämlich von 8-22:30 Uhr. Wir waren im Kumu (dem estnischen Kunstmuseum) und im Kino. Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass der Film den wir gesehen haben ("John Tucker must die / peab surema / muss sterben") in Deutschland erst im Januar rauskommt... haaa,haa. Dem hats eindeutig an Originalität gefehlt, eine uralte Geschichte und das Ende war auch vorhersehbar, kitschig und langweilig. TROTZDEM werde ich ihn mir wohl am Donnerstag in Tartu noch mal angucken, denn ich fand ihn sowas von witzig...echt nicht zu fassen. Ich bin in meinem Kinosessel halb erstickt vor Lachen. Also, wenn er dann bei euch auch mal erscheint, ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Ich mach jetzt auch erstmal wieder Schluss, ich weiss, das waren jetzt nicht gerade sehr aufschlussreiche Informationen, aber seid beruhigt: mir gehts super und die Zeit rast, also habt bitte Verständnis.
Achja, falls jemand das Gefühl hat, dass ich irgendwelchen in Emails gestellten Fragen partout aus dem Weg gehe: das stimmt nicht! Stellt sie einfach wieder und wieder, mir passierts im Moment häufig, dass ich beim Mail schreiben völlig verplant bin und mich längst nicht an alles Geschriebene erinnereˇˇ. Also keine böse Absicht. Hartnäckig sein, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Fühlt euch alle herzlichst gegrüsst aus dem arschkalten Estland (und schreibt mir gefälligst!),
ZORA
Zooora - 28. Okt, 15:57
ich bins mal wieder
hast du schon von dem film step up gehört?...ist so ein tanzfilm....naja auf jeden fall wollt ich mit michi und co den anschauen,problem der läuft in rosenheim nicht und jetzt ham ma beschlossen das ma 7 zwerge anschauen...interessant oder...ich laber grad nur kacke,wie immer halt...ich weiß mal wieder nicht was ich dir berichten könnte weils halt irgendwie nichts passiert...keiner wurde verletzt,sitzt im gefängnis oder hat sonst was gemacht....hmmm.na gut ich werds dann mal wieder packen...also man schreibt sich.bis bald.
Söööööphiä