Mir gehen die Titel aus.
Nun muss ich mein vorbildlich geführtes Tagebuch zu Rate ziehen, da ich mich beim besten Willen nicht erinnern kann, was diese Woche so los war.
Seit Montag ist ja jetzt mein toller Stundenplan gültig, das heisst 15 Stunden Estnisch pro Woche. Im Moment sitze ich in einer vierten und in zwei sechsten Klassen, die sind alle super. Ok, die eine sechste ist stressig, aber immer noch besser als Chemie wo ich sowieso niemals was verstehen werde (auch auf Deutsch nicht ;-). Zumindest fühle ich mich jetzt wahnsinnig beliebt, wenn ich durch die Schule gehe und von allen Seiten gegrüsst werde... hauptsächlich von Viertklässlern, total süss. Ist jedenfalls sehr praktisch, dieser Estnischunterricht, weil ich das Gefühl habe, dass es nicht sehr lang dauern wird bis ich die Lehrerinnen verstehen kann. Hoffen wir mal!
Am Donnerstag war dann..ja, wie soll ich das jetzt übersetzten, ich sag mal Fuchstag. Da werden die Zehntklässler von den Zwölftklässlern mit ner Reihe amüsanter Rituale in die Oberstufe "aufgenommen", war lustig anzusehen. Am Abend waren wir dann noch im Kultuurikeskus im Theater, ich hab zwar nicht sonderlich viel verstanden, aber die schauspielerischen Leistungen fand ich auch so faszinierend.
Freitag hatte ich dann endlich mal wieder Unterricht bei der guten Tante aus Viljandi, die hatte sich nämlich im Laufe der Woche gemeldet. Ich hatte dann Gruppenunterricht mit zwei Deutschen, die hier gerade ein freiwilliges soziales Jahr machen, eine davon wohnt direkt bei der Lehrerin. Die Stunde war dann weniger nützlich für meine Sprachfähigkeiten aber gut für mein Selbstbewusstsein, da die beiden erst seit 2 Wochen in Estland sind und ich dementsprechend schon ein bisschen mehr kann. War also insgesamt Wiederholung für mich, ab nächster Stunde bekomm ich dann wieder Einzelunterricht.
Nun weiss ich also, dass ich hier im Umkreis doch nicht die einzige Deutsche bin. Zu meiner Überraschung (obwohl, eigentlich nicht - schliesslich ist das hier Estland und jeder hat in irgendeiner Weise irgendwas mit jedem zu tun) hat eine der beiden für Samstag auch noch Besuch aus Väike-Maarja erwartet, man höre und staune: noch eine die ein freiwilliges soziales Jahr macht und Gesche! (ja, das ist eine andere YFU Austauschschülerin und mir somit bestens bekannt) Surprise, surprise, natürlich war Samstag auch noch der Tag an dem mich Anna aus Tartu besucht hat, womit wir dann insgesamt eine deutsche Horde von 5 Leuten bildeten. Anna hat dann noch bei mir übernachtet (sprich auf heute) und nu hab ich sie gerade zum Bus gebracht, auf nimmer Wiedersehen! Ok, eigentlich sehen wir uns in drei Wochen schon wieder, da ist dann nämlich mal das erste offizielle YFU Treffen.
Gestern habe ichs dann auch endlich geschafft und das erste Ding in meiner Gastfamilie zerstört, es handelt sich um eine Glasschüssel. Ich war so intelligent sie mit heissem Wasser zu füllen... fragt nicht. Mein Hirn hat wohl ausgesetzt. Die Schüssel war aber weder unbeschreiblich teuer noch ein Erbstück noch mit grossem ideellen Wert verbunden, weswegen es garnicht schlimm war. Hat mich dann doch beruhigt ;-).
Das wars auch schon wieder von mir, ich weiss garnicht, findet ihr das interessant was ich hier so schreibe? Irgendwie kann ich mir das garnicht vorstellen... in der Schule beim Mittagessen gabs übrigens mal Nudeln in Milch. Ich war nur mittel entsetzt als das dann auch noch salzig und nicht süss war *g*... aber hat garnicht so schlecht geschmeckt.
Gleich werde ich auch noch kreativ aktiv (das hört sich seltsam an), denn ich muss bzw darf für Englisch ne Review von nem Film schreiben! Juhu, eine Hausaufgabe! Fürs Cover soll man auch irgendwas designen, nur dass unser Drucker hier mal eben den Geist aufgegeben hat.. da werd ich künstlerisch hochbegabter Mensch wohl selbst ranmüssen, ne! Und gleich noch eine freudige Nachricht, heute kommen die Gastneffen wieder! Return of the Gastneffen. Hurra, hurra. Ich verdränge schlechte Gedanken, denn das createt ja alles meine reality. Hoffentlich bleiben sie nicht zu lang. *g*
Zum Abschluss wie des öfteren ein Bild, in diesem Fall ein Beispiel der vielen vielen deutschen Busse hier.

Tschüss liebe Leute, ich denk an euch, habt ne schöne Zeit
Zora
ich möchte noch anmerken dass die gesehenen Filme, die Bücherliste und die Musikliste natürlich alles andere als aktuell sind, aber ich zu faul bin, sie auf den neusten Stand zu bringen.
@Manu: vielen vielen Dank für die Apotheke! Ich habe schon Gebrauch davon gemacht.
Seit Montag ist ja jetzt mein toller Stundenplan gültig, das heisst 15 Stunden Estnisch pro Woche. Im Moment sitze ich in einer vierten und in zwei sechsten Klassen, die sind alle super. Ok, die eine sechste ist stressig, aber immer noch besser als Chemie wo ich sowieso niemals was verstehen werde (auch auf Deutsch nicht ;-). Zumindest fühle ich mich jetzt wahnsinnig beliebt, wenn ich durch die Schule gehe und von allen Seiten gegrüsst werde... hauptsächlich von Viertklässlern, total süss. Ist jedenfalls sehr praktisch, dieser Estnischunterricht, weil ich das Gefühl habe, dass es nicht sehr lang dauern wird bis ich die Lehrerinnen verstehen kann. Hoffen wir mal!
Am Donnerstag war dann..ja, wie soll ich das jetzt übersetzten, ich sag mal Fuchstag. Da werden die Zehntklässler von den Zwölftklässlern mit ner Reihe amüsanter Rituale in die Oberstufe "aufgenommen", war lustig anzusehen. Am Abend waren wir dann noch im Kultuurikeskus im Theater, ich hab zwar nicht sonderlich viel verstanden, aber die schauspielerischen Leistungen fand ich auch so faszinierend.
Freitag hatte ich dann endlich mal wieder Unterricht bei der guten Tante aus Viljandi, die hatte sich nämlich im Laufe der Woche gemeldet. Ich hatte dann Gruppenunterricht mit zwei Deutschen, die hier gerade ein freiwilliges soziales Jahr machen, eine davon wohnt direkt bei der Lehrerin. Die Stunde war dann weniger nützlich für meine Sprachfähigkeiten aber gut für mein Selbstbewusstsein, da die beiden erst seit 2 Wochen in Estland sind und ich dementsprechend schon ein bisschen mehr kann. War also insgesamt Wiederholung für mich, ab nächster Stunde bekomm ich dann wieder Einzelunterricht.
Nun weiss ich also, dass ich hier im Umkreis doch nicht die einzige Deutsche bin. Zu meiner Überraschung (obwohl, eigentlich nicht - schliesslich ist das hier Estland und jeder hat in irgendeiner Weise irgendwas mit jedem zu tun) hat eine der beiden für Samstag auch noch Besuch aus Väike-Maarja erwartet, man höre und staune: noch eine die ein freiwilliges soziales Jahr macht und Gesche! (ja, das ist eine andere YFU Austauschschülerin und mir somit bestens bekannt) Surprise, surprise, natürlich war Samstag auch noch der Tag an dem mich Anna aus Tartu besucht hat, womit wir dann insgesamt eine deutsche Horde von 5 Leuten bildeten. Anna hat dann noch bei mir übernachtet (sprich auf heute) und nu hab ich sie gerade zum Bus gebracht, auf nimmer Wiedersehen! Ok, eigentlich sehen wir uns in drei Wochen schon wieder, da ist dann nämlich mal das erste offizielle YFU Treffen.
Gestern habe ichs dann auch endlich geschafft und das erste Ding in meiner Gastfamilie zerstört, es handelt sich um eine Glasschüssel. Ich war so intelligent sie mit heissem Wasser zu füllen... fragt nicht. Mein Hirn hat wohl ausgesetzt. Die Schüssel war aber weder unbeschreiblich teuer noch ein Erbstück noch mit grossem ideellen Wert verbunden, weswegen es garnicht schlimm war. Hat mich dann doch beruhigt ;-).
Das wars auch schon wieder von mir, ich weiss garnicht, findet ihr das interessant was ich hier so schreibe? Irgendwie kann ich mir das garnicht vorstellen... in der Schule beim Mittagessen gabs übrigens mal Nudeln in Milch. Ich war nur mittel entsetzt als das dann auch noch salzig und nicht süss war *g*... aber hat garnicht so schlecht geschmeckt.
Gleich werde ich auch noch kreativ aktiv (das hört sich seltsam an), denn ich muss bzw darf für Englisch ne Review von nem Film schreiben! Juhu, eine Hausaufgabe! Fürs Cover soll man auch irgendwas designen, nur dass unser Drucker hier mal eben den Geist aufgegeben hat.. da werd ich künstlerisch hochbegabter Mensch wohl selbst ranmüssen, ne! Und gleich noch eine freudige Nachricht, heute kommen die Gastneffen wieder! Return of the Gastneffen. Hurra, hurra. Ich verdränge schlechte Gedanken, denn das createt ja alles meine reality. Hoffentlich bleiben sie nicht zu lang. *g*
Zum Abschluss wie des öfteren ein Bild, in diesem Fall ein Beispiel der vielen vielen deutschen Busse hier.

Tschüss liebe Leute, ich denk an euch, habt ne schöne Zeit
Zora
ich möchte noch anmerken dass die gesehenen Filme, die Bücherliste und die Musikliste natürlich alles andere als aktuell sind, aber ich zu faul bin, sie auf den neusten Stand zu bringen.
@Manu: vielen vielen Dank für die Apotheke! Ich habe schon Gebrauch davon gemacht.
Zooora - 24. Sep, 13:56
Phine (Gast) - 24. Sep, 19:29
Hast ja gar kein normales gaestebuch :(
wir letten kommen irgentwann mal alle fuer ein wochenende nach tallinn, aber glaub ich erst naechstes jahr. sagen euch aber auf jeden bescheid. in unserem camp war uebringens der "mach die glotzn uff du oschkrambe" sehr beliebt, nachdem ich ihn hannah und sarah gezeigt hab und noch einigen anderen nich von unserer vbt. (ach ja, und anne war dabei)
wie weit es von uns aus ist? kaine ahnung, ich wohn zar an der highwazgabelung nach tallinn, aber erstens bist du da nich und zweitens ist riga ja immernoch naeher, naemlich direkt vor der haustuer...:)
wann kommt ihr hier her? gruss phine
wie weit es von uns aus ist? kaine ahnung, ich wohn zar an der highwazgabelung nach tallinn, aber erstens bist du da nich und zweitens ist riga ja immernoch naeher, naemlich direkt vor der haustuer...:)
wann kommt ihr hier her? gruss phine
Nina (Gast) - 25. Sep, 16:31
hiho
also was ich ja echt heftig finde, ist dass der sportunterricht bei uns genauso ist wie bei euch, nur dass das mit dem brennball spielen eher wie baseball ist also nicht mit sonem fetten ball sondern mit baseball schlaeger und tennisball. maan du hast echt ein glueck, dass du die ganzen deutschen ma sehen kannst, bei mir wohnt die naechste n paar hundert kilometer entfernt und 2 warn sowieso nicht so das blaue vom himmel!! naja ich mag deine seite, der schreibstil gefaellt mir und irgendwie freue ich mich gerade aufs YES am besten die selbe zimmeraufteilung, mit insa dir und lynn wir werden spass haben dis gibts garnicht, wie ich sehe sind auf deiner tastatur z und y auch vertauscht XD
Geht doch,
Mitm Bus hat auch alles super geklappt, ich hab dem erzählt ich sei "Vahetusõpilane" und dann ging das. Wenn das immer so klappt wäre toll. Das andere Ticket hab ich auch zum Schülerpreis bekommen, die haben am Busbahnhof gar nicht nachgefragt...
Zuhause angekommen hat mir meine Gastsis dann nen T-Shirt geschenkt, dass sie in Helsinki gekauft hat. Ha, es hat Streifen, welche ein Witz. Ich meine, mir gefallen die wirklich und das Shirt ist echt schön, aber blald lauf ich nur noch gestreift rum, das wird mir dann auch n bissl blöde. Na, fand ich trotzdem extremst nett von ihr und wollte ich nur mal erwähnt haben.
Und wenn das "verzerrt angezeigte Wort" da nicht mal bounded ist... spannend, spannend, da könnte man ne Menge reininterpretieren...