4 Wochen in Estland
Man glaubt es kaum! Ich muss zugeben, dass die Zeit doch recht schnell vergeht. In der letzten Woche ist garnicht mal soo viel passiert.... Schule eben! Den unterricht finde ich ziemlich langweilig, irgendwie logisch, ich versteh ja nix. Nur in Mathe, Englisch und Deutsch kann mein Hirn mitarbeiten, yeah. Deutsch ist nett, da muss ich manchmal echt schmunzeln (vorallem was die Texte im Buch angeht), aber das Lachen verkneife ich mir auf jeden Fall, das wär ja mal voll daneben. Schliesslich können die wesentlich besser Deutsch als ich Estnisch. Englisch ist cool, die Lehrerin kommt aus Kanada und dementsprechend niveauvoll ist der Unterricht (ich hab auch schonmal Englisch bei ner anderen Lehrerin erlebt, das war nicht so lustig...). Mathe läuft so ab, dass der Lehrer irgendwelche Aufgaben an die Tafel schreibt, die Klasse rechnet und nach ner Weile schreibt er die Ergebnisse hin. Darüber bin ich aber eigentlich froh, wenn ich da nur an den Hetterich und seine ewigen selbst für Muttersprachler unverständlichen Herleitungen und Beweise denke... iih, wenn ich überhaupt nur an den denke. Also, Mathe ist gut, da komm ich einigermaszen mit.
Noch ein paar Worte zum Sportunterricht, das muss sein, weil ich so wehleidig bin. In Deutschland werden die Leute zu Weicheiern verzogen! Also wirklich, diesen Unterricht finde ich (als Unsportlichkeit in Person) einfach nur grauenhaft. Am Anfang jeder Stunde laufen, laufen, laufen (und die Krauss hat uns monatelang auf einen 800m-Lauf vorbereitet, daran muss ich jetzt während ich so vor mich hinrenne immer denken... lächerlich!) und dann Konditions- und Muskelübungen. Ich kann mich nicht erinnern mich jemals so in Sport angestrengt zu haben, ehrlich. Zur Entspannung gibts dann noch mein Lieblingsspiel Brennball. Ha, ha. Wieso in aller Welt können diese äusserlichen Tussis mit ihren 3cm-Nägeln so verdammt weit werfen? Es muss an der ländlichen Umgebung liegen. Naja gut, genug gejammert, jeden Mittwoch und Donnerstag schleppe ich mich jedenfalls am Ende meiner Kräfte in die Umkleide.
Ich weiss garnicht ob in der Woche nochwas aussergewöhnliches passiert ist... falls ja, habs ichs wohl vergessen. Am Samstag hab ich Svenja in Pärnu besucht, hier ein Bild vom Strand. Und der Beweis, dass ich tatsächlich in Estland bin (ok, das beweist rein garnix, auch egal).

Es war echt ein netter Tag, bis auf dass mir schon am Morgen kotzübel war. Langes Rumgelaufe und Busfahrten taten ihr Übriges und als ich am Abend wieder zu Hause war dachte ich ich müsste sterben. Wohl irgendein Magendarmproblem, man kann sich denken was das heisst (die Toilette - mein bester Freund). Ich wurde aber vorbildlich von meiner Gastfamilie umsorgt und gepflegt und heute gehts mir schon wesentlich besser. Also kein Grund zur Sorge, das Schlimmste ist überstanden.
Ausserdem ist es jetzt schon (!!) soo kalt, kaum zu glauben. Es ist praktisch noch Sommer! Und ich frier mir den Arsch ab. Jetzt fange ich an die Leute zu verstehen, die mit "was, Estland! Da isses doch so kalt!" reagiert haben. Ich wollts ja nicht glauben :D.
Hier dann noch eine öffentliche Verkundung, obwohls eigentlich ein Insider ist ;-): nach 4 Wochen Urlaub kann ich sagen, dass es mir hier sehr gut gefällt und ich meinen Aufenthalt aus diesem Grund auf unbestimmte Zeit verlängere. Ich werde gelegentlich eine Karte schicken.
Ich hoffe euch gehts allen gut, passt auf euch auf und denkt positiv, denn: every thought, word and action creates your reality. Das Motto meiner Englischlehrerin +g+.
Vermiss euch,
Zooora.
PS: existiert das Wort Verkundung? Ich krieg jetzt schon Sprachprobleme!
Noch ein paar Bilder:
(der Reihenfolge nach) ein kleiner Einblick in mein Zimmer / Detail :D / der Topflappen war wohl ein Glückskauf, denn den Film kennen sie nicht / die süssen aber anstrengend Gastneffen

Noch ein paar Worte zum Sportunterricht, das muss sein, weil ich so wehleidig bin. In Deutschland werden die Leute zu Weicheiern verzogen! Also wirklich, diesen Unterricht finde ich (als Unsportlichkeit in Person) einfach nur grauenhaft. Am Anfang jeder Stunde laufen, laufen, laufen (und die Krauss hat uns monatelang auf einen 800m-Lauf vorbereitet, daran muss ich jetzt während ich so vor mich hinrenne immer denken... lächerlich!) und dann Konditions- und Muskelübungen. Ich kann mich nicht erinnern mich jemals so in Sport angestrengt zu haben, ehrlich. Zur Entspannung gibts dann noch mein Lieblingsspiel Brennball. Ha, ha. Wieso in aller Welt können diese äusserlichen Tussis mit ihren 3cm-Nägeln so verdammt weit werfen? Es muss an der ländlichen Umgebung liegen. Naja gut, genug gejammert, jeden Mittwoch und Donnerstag schleppe ich mich jedenfalls am Ende meiner Kräfte in die Umkleide.
Ich weiss garnicht ob in der Woche nochwas aussergewöhnliches passiert ist... falls ja, habs ichs wohl vergessen. Am Samstag hab ich Svenja in Pärnu besucht, hier ein Bild vom Strand. Und der Beweis, dass ich tatsächlich in Estland bin (ok, das beweist rein garnix, auch egal).


Es war echt ein netter Tag, bis auf dass mir schon am Morgen kotzübel war. Langes Rumgelaufe und Busfahrten taten ihr Übriges und als ich am Abend wieder zu Hause war dachte ich ich müsste sterben. Wohl irgendein Magendarmproblem, man kann sich denken was das heisst (die Toilette - mein bester Freund). Ich wurde aber vorbildlich von meiner Gastfamilie umsorgt und gepflegt und heute gehts mir schon wesentlich besser. Also kein Grund zur Sorge, das Schlimmste ist überstanden.
Ausserdem ist es jetzt schon (!!) soo kalt, kaum zu glauben. Es ist praktisch noch Sommer! Und ich frier mir den Arsch ab. Jetzt fange ich an die Leute zu verstehen, die mit "was, Estland! Da isses doch so kalt!" reagiert haben. Ich wollts ja nicht glauben :D.
Hier dann noch eine öffentliche Verkundung, obwohls eigentlich ein Insider ist ;-): nach 4 Wochen Urlaub kann ich sagen, dass es mir hier sehr gut gefällt und ich meinen Aufenthalt aus diesem Grund auf unbestimmte Zeit verlängere. Ich werde gelegentlich eine Karte schicken.
Ich hoffe euch gehts allen gut, passt auf euch auf und denkt positiv, denn: every thought, word and action creates your reality. Das Motto meiner Englischlehrerin +g+.
Vermiss euch,
Zooora.
PS: existiert das Wort Verkundung? Ich krieg jetzt schon Sprachprobleme!
Noch ein paar Bilder:
(der Reihenfolge nach) ein kleiner Einblick in mein Zimmer / Detail :D / der Topflappen war wohl ein Glückskauf, denn den Film kennen sie nicht / die süssen aber anstrengend Gastneffen




Zooora - 10. Sep, 17:05